Die Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren im Amt Lütjenburg

Am 8. März 2025 war es wieder so weit – die alljährliche Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren im Amt Lütjenburg fand statt und sorgte für jede Menge Teamgeist, Spaß und spannende Herausforderungen. 🥳🤩

Austragungsort war Hohwacht, wo die Veranstaltung von der Jugendfeuerwehr Hohwacht unter der Leitung ihres Jugendwarts Florian Steeg geplant und durchgeführt wurde. Insgesamt nahmen ca. 90 Kinder in neun Mannschaften teil, darunter erstmals auch die DLRG Jugend aus Lütjenburg, die mit großem Engagement dabei war.

Nach einer feierlichen Eröffnung durch Amtswehrführer Jan-Ulrich Röder und den Bürgermeister Karsten Kruse sowie einer motivierenden Ansprache des Jugendwarts Florian Steeg, machten sich die Gruppen ab 17:20 Uhr auf den Weg. Die Strecke führte durch die dunkle Nacht, gespickt mit acht kniffligen und actionreichen Spielen, die Geschicklichkeit, Teamarbeit und Köpfchen erforderten. Ob Golfball durch ein Abflussrohr manövrieren, Erbsen schlagen oder das beliebte Wikingerschach am Strand – an jeder Station warteten neue Herausforderungen, die den Teamgeist stärkten.

Besonders begeistert waren die Kinder von den Spielen und dem Aufenthalt am Strand, der für viele ein echtes Highlight war.
Willkommene Erholung bot eine kleine Pause beim „Genueser Schiff“, wo die Jugendlichen mit warmen Getränken versorgt wurden – gesponsert von Inhaber Philipp Brandt. Ein weiteres Highlight war die Stärkung im „Nudelladen“, wo Sabine und Marc Dehn nicht nur ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellten, sondern auch ein kleines Andenken für die Teilnehmer bereithielten. Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer!

Gegen 21:00 Uhr trafen die Gruppen wieder am Ziel ein, wo ein gemeinsames Essen auf sie wartete. Die Spannung blieb bis zur Siegerehrung hoch – und dann stand fest: Der erste Platz ging an die DLRG Jugend aus Lütjenburg, dicht gefolgt von der Jugendfeuerwehr Kaköhl-Bleckendorf und der Jugendfeuerwehr Panker. Ein beeindruckender Wettkampf, bei dem alle ihr Bestes gaben! 😎🥳

Zum feierlichen Abschluss richtete Kreisjugendwart Jürgen Ohrt noch einige Worte an die Teilnehmer, bevor Jugendwart Florian Steeg sich herzlich bei allen Helfern, Kameraden und dem Bürgerverein für die großartige Unterstützung bedankte – nicht zu vergessen der selbstgebackene Kuchen und die Salate, die das Event perfekt abrundeten.
Um 22:15 Uhr ging eine erlebnisreiche und spannende Nachtwanderung offiziell zu Ende.

Diese Nachtwanderung hat wieder einmal gezeigt, was die Jugendfeuerwehr ausmacht: Teamgeist, Herausforderung und jede Menge Spaß! Wer Lust hat, selbst Teil dieses einzigartigen Erlebnisses zu werden, ist herzlich eingeladen, bei der Jugendfeuerwehr Hohwacht vorbeizuschauen – gemeinsam sind wir stark!