Paddel, Plansch und Power – Jugendfeuerwehr Hohwacht auf Abenteuerfahrt
Acht junge Abenteurer der Jugendfeuerwehr Hohwacht haben am 17. August ihre Uniform gegen Schwimmwesten und Paddel getauscht – und sind mutig in zwei Kanus gestiegen. Schon um 9:00 Uhr ging es los: „Alle Mann an Bord!“, rief Jugendfeuerwehrwart Florian Steeg, und los schipperte die Truppe vorbei an der berühmten Prinzeninsel.
Die Strecke war sportlich, geschätzt 10 bis 15 Kilometer, aber mit Teamgeist, guter Laune und viel Geplansche ließ sich das locker meistern. Zwischendurch wurde ausprobiert, wer am schnellsten paddelt, wer die größte Welle machen kann und natürlich, wer noch die Kraft für den Rückweg übrig hat.
Zur Belohnung wartete in Plön an der Seeperle ein leckerer Imbiss: Fischbrötchen und Bockwurst im Brötchen. Gestärkt und satt ging es wieder zurück – und als Highlight gab es an der Badestelle Prinzeninsel den verdienten Sprung ins kühle Nass. Das war Action pur: Kanus parken, Schwimmwesten ab – und rein ins Wasser!
Begleitet wurde die Gruppe von dem stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart Marcel Stegat und Feuerwehrkameradin Tanja Ratjhe. „Es ist einfach toll, wenn auch die Aktiven ihre Freizeit nutzen, um unsere Jugend zu unterstützen“, lobte Florian Steeg.
Und das Beste: Die ganze Tour war nur möglich, weil viele Bürgerinnen und Bürger in Hohwacht ihre Pfandbons beim EDEKA in die Spendenbox gelegt haben. So wurde aus vielen kleinen Beträgen ein großes Abenteuer für die Jugendfeuerwehr.
Um 18:00 Uhr endete der Tag – müde, aber glücklich. Zurück blieb die Erinnerung an einen Tag voller Gelächter, Teamarbeit, nasser Haare und stolzer Gesichter.
Die Jugendfeuerwehr Hohwacht zeigt damit einmal mehr: Hier lernt man nicht nur, wie man Brände löscht – hier erlebt man Freundschaft, Spaß und Abenteuer, die man so schnell nicht vergisst.